Lernkarte - Blut abnehmen

Hallo, liebe Kinder!
Warum wird Blut abgenommen?

Wie funktioniert das mit dem Blutabnehmen?
Stellt euch vor, eure Adern sind wie Straßen, auf denen kleine rote Autos (die roten Blutkörperchen) durch euren Körper fahren und Sauerstoff transportieren. Wenn die Ärztin oder der Arzt Blut abnimmt, ist das wie ein winziger Stopp an einer Raststätte, um etwas von diesem Blut für eine Untersuchung mitzunehmen.
Keine Sorge, das tut nur ganz kurz weh, wie ein kleines Piksen.
Falls ihr ein wenig beunruhigt seid wegen dem „Pieks“, hat die Ärztin oder der Arzt auch ein kleines und buntes Betäubungspflaster, das den Bereich ein bisschen betäubt, damit ihr es kaum spürt.
Was schwimmt im Blut?

Was können die Ärztinnen und Ärzte im Blut sehen?
-
Gesundheit der Zellen:
Sie können beispielsweise sehen, ob eure roten Blutkörperchen fit und stark sind. Wenn ja, dann bekommt euer Körper genug Sauerstoff, um zu spielen und zu lernen! -
Entzündungen:
Manchmal schleichen sich böse Viren oder Bakterien in unseren Körper. Mit einer Blutuntersuchung können die Ärztinnen und Ärzte sie entdecken, wie ein Detektiv Spuren findet. -
Zucker:
Wenn zu viel Zucker im Blut ist, können die Ärztinnen und Ärzte sehen, ob unser Körper ein wenig Unterstützung braucht, um ihn abzubauen. -
Vitaminstände:
Sie können auch überprüfen, ob ihr genug wichtige Vitamine habt, die euch stark und gesund machen.

Was passiert, nachdem das Blut abgenommen wurde?
Fazit
Unser Körper ist wirklich ein kleines Wunderwerk! Und ihr könnt ihm helfen, indem ihr gesund esst und viel trinkt, damit euer Blut immer stark und gesund bleibt. Wenn ihr mal zur Ärztin oder zum Arzt geht und eine Blutprobe abgegeben wird, wisst ihr jetzt, warum das so wichtig ist.
Ich hoffe, ihr fandet diese Informationen spannend und habt etwas Neues über euren Körper gelernt.
Bis zum nächsten Mal, liebe Kinder!